Skip to main content

Wir haben für die Saison 2025 eine neue Innovation:

Und zwar den Drehgriff EASYGO. Ein Geschwindigkeitsregler, der alles einfacher macht.

Ein Drehgriff ist anstrengend. Immer kurbeln, rauf und runter. Geschwindigkeit suchen und wieder stoppen. Und dann wieder von vorne.

Die Zeit ist reif für etwas Neues

Mit dem neuen EASYGO-Drehgriff ist alles viel einfacher: Man dreht den Griff nach hinten und fährt los. Wenn man stoppen möchte, dann drückt man einfach die EASYGO-Taste und der Caddy bleibt stehen. Zum erneuten Losfahren dreht man nur kurz am Gasgriff und der Caddy startet ganz easy in der zuletzt gefahrenen Geschwindigkeit. Man muss also nicht mehr bei Null starten und kurbeln, wie bei alten Grifflösungen, um seine Schrittgeschwindigkeit zu finden. Alle anderen bisherigen Funktionen bleiben erhalten.

EASYGO ist die Zukunft. Einfacher geht es nicht. Das bietet als einziger Hersteller nur PG-PowerGolf an.

Neben dem neuen Drehgriff EASYGO gibt es auch weiterhin den klassischen Geschwindigkeitsregler. Der Kunde hat also die Wahl zwischen dem herkömmlichen Geschwindigkeitsregler, den man mit dem Zeigefinger bequem bedienen kann und dem neuen Drehgriff EASYGO.

Der neue Geschwindigkeitsregler EASYGO ist ab sofort verfügbar für alle Zorro flat Modelle in Edelstahl und Titan sowie für die Challenger-Modelle in Edelstahl und Titan und auch für das Modell Evolution in Titan

Golfcaddys, Nitro Flat

Die neuen Challenger in Steel und Titan

Der neue Challenger – ultimativer Fahrspaß auf den Fairways

Der neue Challenger ist ein leistungsstarker und komfortabler Elektro-Caddys, der der sich jeder Herausforderung stellt. Er gehört zur neuen Generation der superflachen Caddys, die sich schnell und bequem auf- und abbauen lassen.

Der neue Challenger ist sportlich, zeitlos schön und bietet mit der digitalen Technik den ultimativen Fahrspaß – und das alles zu einem erschwinglichen Preis. Es gibt ihn in Edelstahl und Titan.

Der superleichte und superflache Challenger hat ein Packmaß von 10 cm Höhe – verpackt inklusive Räder in der Tragetasche. Er lässt sich bequem transportieren, einfach bedienen und kinderleicht auf- bzw. abbauen.

Der neue Challenger ist ausgestattet mit der Classic Steuerung und wahlweise mit dem innovativen Drehgriff EASYGO, ein Geschwindigkeitsregler, mit dem ist alles viel einfacher: Man dreht den Griff nach hinten und fährt los. Wenn man stoppen möchte, dann drückt man einfach die EASYGO-Taste und der Caddy bleibt stehen. Zum erneuten Losfahren dreht man nur kurz am Gasgriff und der Caddy startet ganz easy in der zuletzt gefahrenen Geschwindigkeit. Man muss also nicht mehr bei Null starten und kurbeln, wie bei alten Grifflösungen, um seine Schrittgeschwindigkeit zu finden. Alle anderen bisherigen Funktionen bleiben erhalten.

Und der große Vorteil: Der verstellbare Schirmhalter kann auch beim Drehgriff EASYGO  am Griffende angebracht werden.

Neben der digitalen Technik hat der neue Challenger eine elektronische Standbremse, einen Distanz-Stopp über 10, 20 und 30 Meter sowie temporären Freilauf, Energierückgewinnung, integrierte Batterie-Ladezustandsanzeige und Magnethalter für den Akku.

Es gibt eine Garantie von 5 Jahren auf den Rahmen und 24 Monaten auf die Technik. Die Wahl der Radfarbe ist kostenlos und die magnetische Baghalterung kann auf Wunsch dazu bestellt werden.
Der neue Challenger wird mit einem Booster-Akku (bis zu 45 Loch) geliefert.
Challenger Steel: 2.990,- CHF ohne Zubehör Challenger Titan: 3.590,- CHF ohne Zubehör.

Der Aufpreis für den neuen Drehgriff „EasyGo“ sind CHF 100.-

Challenger SteelChallenger Titan
Golfcaddys, Nitro Flat

Die neuen Challenger in Steel und Titan

Der neue Challenger – ultimativer Fahrspaß auf den Fairways!
Der neue Challenger – ultimativer Fahrspaß auf den Fairways! Der neue Challenger ist ein leistungsstarker und komfortabler Elektro-Caddys, der der sich jeder Herausforderung stellt. Er gehört zur neuen Generation der superflachen Caddys, die sich schnell und bequem auf- und abbauen lassen.

Der neue Challenger ist sportlich, zeitlos schön und bietet mit dem zuschaltbaren Geländegang den ultimativen Fahrspaß – und das alles zu einem erschwinglichen Preis. Es gibt ihn in Edelstahl und Titan.

Der superleichte und superflache Challenger hat ein Packmaß von 10 cm Höhe – verpackt inklusive Räder in der Tragetasche. Er lässt sich bequem transportieren, einfach bedienen und kinderleicht auf- bzw. abbauen.

Der neue Challenger ist ausgestattet mit der neuesten Steuerung und dem innovativen Drehgriff Magic Power Control, ein Geschwindigkeitsregler, der wie bei einem Motorrad funktioniert. Man kann vor- und rückwärts fahren, indem man den Griff nach dem Stopp einfach in die andere Richtung dreht – ohne zusätzliche Umschaltung. Und der große Vorteil: Der verstellbare Schirmhalter kann auch beim Magic Power Control am Griffende angebracht werden.

Neben dem Drehgriff Magic Power Control hat der neue Challenger eine elektronische Standbremse, ein elektronisches Differenzial, einen zuschaltbaren Geländegang in Form einer elektronischen Differenzialsperre, einen Sensor- Kippschutz, einen Distanz-Stopp über 10, 20 und 30 Meter sowie temporären Freilauf, Energierückgewinnung, integrierte Batterie-Ladezustandsanzeige und Magnethalter für den Akku.

Es gibt eine Garantie von 5 Jahren auf den Rahmen und 24 Monaten auf die Technik. Die Wahl der Radfarbe ist kostenlos und die magnetische Baghalterung kann auf Wunsch dazu bestellt werden.
Der neue Challenger wird mit einem Booster-Akku (bis zu 45 Loch) geliefert.
Challenger Steel: 2.790,- Euro ohne Zubehör Challenger Titan: 3.490,- Euro ohne Zubehör.

Challenger SteelChallenger Titan
Fernbedienung

PG-POWERGOLF Caddys jetzt mit innovativer Fernbedienung

PG-PowerGolf setzt mit neuartiger Fernbedienung durch Gestensteuerung neue Maßstäbe

Der Caddy-Hersteller PG-POWERGOLF ist seit jeher bekannt für innovative technische Neuerungen.
Geschäftsführer Peter Ganser hat jetzt eine Innovation präsentiert, die in der Branche für Aufsehen sorgt. Eine neuartige Fernbedienung mit Gestensteuerung. Sie besteht aus einem Bedienteil mit nur einer Taste.

Peter Ganser: „Es war für uns immer klar, dass wir eine Fernbedienung für unsere Caddys auf den Markt bringen, die dem Golfer das Leben einfacher und nicht komplizierter macht. Wir wissen, dass viele Besitzer eines herkömmlichen E-Trolleys mit Fernbedienung diese nicht nutzen, weil sie zu kompliziert ist, zu viele Knöpfe hat und der Trolley nicht immer dahin fährt, wo er hinfahren soll. Wir haben deshalb einen Handsender entwickelt, der nur einen Ein- und Ausschalter hat und ansonsten nur über Gesten gesteuert wird. Das ist absolut neu und einfach genial.“

Die Steuerung läuft über das Erdmagnetfeld, d. h. man bewegt das Bedienteil nur leicht zu Seite und schon fährt der Caddy entweder nach rechts oder links. Kippt man die Fernbedienung leicht nach vorne, fährt der Caddy geradeaus. Neigt man das Bedienteil leicht nach hinten, fährt der Caddy rückwärts. Auf diese Weise lässt sich auch die Geschwindigkeit stufenlos regeln. Durch Drehen der Fernbedienung ist auch spiegelverkehrtes Fahren möglich. Die Reichweite der Fernbedienung beträgt bis zu 100 Meter.

Die Fernbedienung ist für alle PG-POWERGOLF MAGIC+ Modelle ab Juli 2016 erhältlich. Aufpreis: CHF 390,-. Alle PG-POWERGOLF MAGIC+ Modelle sind auch nachrüstbar. Der Preis für die Nachrüstung beträgt CHF 590,-.